Bei Ehrungsabend langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Der CDU-Ortsverband Rastatt-Stadt zeichnete bei einer festlichen Veranstaltung langjährige Mitglieder aus. Vorsitzender Jürgen Wahl freute sich in seiner Begrüßungsrede über ein voll besetztes Rossi-Haus. Für 65 Jahre Treue zur Rastatter CDU wurde Hans Fitzek geehrt.
Seit 60 Jahren gehört Erich Armbruster der Partei an. Gertrud Kilian-Hatz ist seit 50 Jahren Mitglied der Christlich Demokratischen Union. Für 40-jährige Zugehörigkeit galt der Dank Helge Batt, Wilhelm Brei, Karl Wolfgang Jägel, Eberhard Klimek, Susanne Kohler, Hans Peter Kohler, Willmar Braeuninger Weimer und Hans Zelenka. Auf 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft können Martin Ganz, Michael Kenz, Carsten Klagmann, Otto Köllner, Joachim Krug, Kirsten Silke Neininger, Thomas Rössler, Björn Sucher, Rita Vogel und Dr. Henriette Volz zurückblicken.
Laudator Dr. Alexander Becker MdL ging mit launigen Worten auf die individuellen Verdienste der Geehrten ein und rief einige Ereignisse aus den Jahren in Erinnerung, in denen die Jubilare in die Partei eingetreten waren. Unterstützt wurde er bei der Übergabe der Auszeichnungen durch die CDU-Kreisvorsitzende Brigitte Schäuble. Für die Stadt Rastatt sprach der erste Beigeordnete Raphael Knoth ein Grußwort. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch das Ensemble Flauto Dolce unter der Leitung von Gisela Krug.
Die Festrede hielt Volker Schebesta MdL. Der Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg forderte mit Blick auf die zunehmenden Probleme bei der Flüchtlingsunterbringung Antworten der Politik auf die Fragen der Bürger. Neben weiteren Themen, wie Klimaschutz, Ukraine-Krieg und Nahostkonflikt, ging er auch auf die in einer aktuellen Untersuchung festgestellten, mangelhaften Deutschkenntnisse von Neuntklässlern ein und sprach sich dafür aus, die Sprachförderung in Baden-Württemberg zu einem der Schwerpunkte der Bildungspolitik zu machen und dafür Landesgelder zur Verfügung zu stellen.